Shin Reiki

Impuls: So bleibst du trotz aller äußeren Einflüsse im Gleichgewicht

Wie geht es dir mit der aktuellen Situation? Ich weiß nicht, wie es dir geht. Ich finde, die politische Situation hat es ganz gut in sich. Es scheint einfach immer wieder etwas Neues, Unerwartetes oder Erschreckendes zu kommen. Und gleichzeitig leben wir in Deutschland sicher immer noch in recht komfortablen Verhältnissen. Auf das, was von

Impuls: So bleibst du trotz aller äußeren Einflüsse im Gleichgewicht Weiterlesen »

Warum Reiki-Treffen so wertvoll für dich sind

Reiki-Treffen: Lohnt es sich überhaupt?! Ich finde, das ist eine berechtigte Frage.  Hast du Reiki gelernt, kannst du selbstverständlich Reiki praktizieren. Wozu dann die Reiki-Treffen? Auch wenn es sich nach einem „Schnack- & Klöntreffen“ anhört (für alle, die nicht aus dem Norden kommen: nach einem Treffen zum Quatschen), ist es doch viel mehr als das.

Warum Reiki-Treffen so wertvoll für dich sind Weiterlesen »

Symbole und ihre Bedeutung

Reiki: Symbole und Kotodamas

Wahrnehmungen und Energie bewusst steuern Beim Kraftpaket-Wochenende haben wir über einen besonders liebenswerten Comic von Peanuts gesprochen. Charly Brown demonstriert seiner Schwester, dass es die richtige (Körper-)Haltung braucht, um niedergeschlagen zu sein. Das demonstriert er, indem er seinen Kopf so richtig doll hängen lässt und die Schultern und Arme ebenso. Das haben wir nachgemacht. Und

Reiki: Symbole und Kotodamas Weiterlesen »

Buchvorstellung Original Reiki-Handbuch

Buchvorstellung: Reiki-Handbuch

Buchvorstellung: Orginal Reiki-Handbuch Es gibt so viele Bücher zu Reiki, da fällt es nicht immer leicht, eines auszuwählen. Da stellt sich schnell die Frage, was davon möchte ich nun lesen? Dafür werde ich so dann und wann eine Buchvorstellung machen.Hier habe ich eines aus meinem Regal rausgegriffen und stelle es euch nun vor: Original Reiki-Handbuch

Buchvorstellung: Reiki-Handbuch Weiterlesen »

Meditation – die Kunst des Innehaltens und des „Ganz-bei-sich-sein“

… den Zugang zu sich selbst stärken Egal ob bei meiner psychologischen Arbeit oder beim Reiki, ein wichtiger Teil von beidem ist für mich das Innehalten. Als ich vor ein paar Jahren die Erkenntnis hatte, dass wir über unseren Atem selbst Einfluss auf unseren Herzschlag und die Funktion anderer Organe sowie unser Immunsystem nehmen können,

Meditation – die Kunst des Innehaltens und des „Ganz-bei-sich-sein“ Weiterlesen »

Dankbar die kleinen Dinge des Lebens sehen

Impuls: Nicht die Glücklichen sind dankbar, …

…, sondern die Dankbaren sind glücklich. Diesen Spruch habe ich letzte Woche in einem Podcast zu Resilienz gehört und er hat in mir nachgehallt. Wer möchte nicht glücklich sein? Wer ist GLÜCKLICH?Fällt Glück eigentlich einfach vom Himmel? Zumindest für manche? Wieso sind Menschen, die (scheinbar) alles haben, nicht glücklich(er)? Immer wieder lese ich von verschiedenen

Impuls: Nicht die Glücklichen sind dankbar, … Weiterlesen »

Ein paar Gedanken zu Sterben, Tod und Trauer und Reiki

Vom Leben und Sterben und unserem Umgang damit So fern es uns auch oft erscheint, ist das Sterben genauso wie das Geboren-werden immer wieder Teil unseres Lebens. In meiner Arbeit begegnen mir sowohl beim Reiki als auch im Coaching immer wieder die Auseinandersetzung mit schweren Erkrankungen, Sterben, Tod und Trauer und die Verarbeitung dessen, was

Ein paar Gedanken zu Sterben, Tod und Trauer und Reiki Weiterlesen »

Reiki wahrnehmen – Kunst und Individualität

Nehme ich überhaupt das „Richtige“ wahr? Das ist eine Frage, dich ich immer wieder gestellt bekomme – egal ob von meinen Schülern oder Behandelten. Und meine Antwort ist: Ja. In einem früheren Blog-Artikel habe ich bereits „typische Wahrnehmungen“ geschrieben. In diesem Artikel geht es jedoch eher um die subjektive Einschätzung und die innere Sicherheit, Energie wahrzunehmen.

Reiki wahrnehmen – Kunst und Individualität Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Lust auf mehr?

… abonniere meinen Newsletter.

Du erfährst alles Aktuelle und bekommst die Blogartikel in dein Postfach.

Über einen Link im Newsletter kannst du dich jederzeit wieder abmelden.