Hallo!

Ich bin Diplom-Psychologin und Reiki-Lehrerin und habe Freude daran, mein Wissen an Menschen weiterzugeben, die gerne gut für sich sorgen und ihr Leben bewusster und leichter führen möchten. 

Hallo!

Ich bin Diplom-Psychologin und Reiki-Lehrerin und habe Freude daran, mein Wissen an Menschen weiterzugeben, die gerne gut für sich sorgen und ihr Leben bewusster und leichter führen möchten. 

Ich helfe dir dabei, gut für dich zu sorgen und mit einer großen Portion Bodenständigkeit innezuhalten und mit geweiteter Perspektive deinen eigenen Weg zu gehen.

Zahlen, Daten, Fakten zu meinem Hintergrund (eine Auswahl)

  • 2002 Diplom-Psychologin – Studium an den Universitäten Kiel und Bochum
    Schwerpunkte: Arbeits-, Organisations- und Umweltpsychologie
    Ich bin keine klinische Psychologin (=Therapeutin).
  • 2003-2005 Reiki-Ausbildung bis zur Reiki-Lehrerin bei Taggart King
  • 2012-2020 verschiedene Coaching-Ausbildungen in hypno-systemischer, lösungsorientierter Arbeit (DGSF-, M.E.G.- und DPA-zertifiziert)
  • 2014 Trainerin für Progressive Muskelentspannung
  • 2015 Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (Jahreskurs)
  • 2018 familylab-Seminarleiterin und 
  • 2020 familylab-business-Trainerin
  • 2024 Trainerin für Resilienz (psychische Widerstandskraft)

Ist Psychologie nicht nur was für Kranke?!

Ursprünglich habe ich mein Studium in Psychologie begonnen, weil ich Familien helfen wollte, bei denen ein Familienmitglied an Diabetes erkrankt ist. Das ist damals in meinem Bekanntenkreis einem kleinen Kind passiert und ich habe schon als Jugendliche gesehen, wieviel Kummer und Umstellung so eine Erkrankung erfordert.
In meinem Studium habe ich dann selbst ein paar Therapiestunden ausprobiert, weil ich gerne mit einer privaten Situation für mich weiterkommen wollte. Ich war frustriert von dem Problemfokus und der geringen Wirksamkeit. Ich fand nicht, dass die Gespräche mir besonders guttaten und nach einem halben Jahr konnte ich einen kleinen Erfolg sehen. So tagein tagaus zu arbeiten konnte ich mir überhaupt nicht vorstellen.

So bin ich einen ganz anderen Weg gegangen und habe mich dafür entschieden, Umweltpsychologie (mit dem Schwerpunkt Umweltschutz) und Arbeits- und Organisationspsychologie (gesundes Arbeiten in Unternehmen) zu vertiefen. Was ich nach wie vor ein spannendes Arbeitsfeld finde.

… und trotzdem habe ich immer den Wunsch verspürt, einzelnen Menschen zu helfen – aber eben anders.

Meine Zeit in Brighton, England, hat mich sehr geprägt

So habe ich 2003 nach meinem Studium an der University of Sussex, Brighton, England, an einem Forschungsprojekt gearbeitet.

Ganz alleine im Ausland, ohne Freunde oder andere Mitstudierende, hatte ich viel Zeit, Neues auszuprobieren. Und in Brighton gab es viele Angebote, die mir in Deutschland vermutlich nicht einmal aufgefallen sind. 

So begann ich abends zum Yoga zu gehen und an den Wochenenden Kurse zu belegen, wenn ich nicht gerade mit dem Rad die Gegend erkundet habe. Und landete schließlich bei so unglaublichen Sachen wie Homöopathie und Reiki. Für meinen wissenschaftlich geprägten Geist ganz schön schräg – um ehrlich zu sein. Und doch faszinierend, welche Möglichkeiten sich boten.

Reiki - esoterischer Quatsch oder faszinierendes altes Wissen?

Zum Glück habe ich zuerst ein Buch über Reiki gelesen, bevor ich mein erstes Reiki-Seminar besucht habe. Sonst wäre das Thema für mich erledigt gewesen.

So machte ich mich auf die Suche nach einem Reiki, das die Werte und Haltung transportierte und auch die Wirkung erzielte, wie ich es mir nach dem Lesen in meinem Buch vorgestellt hatte. … und landetet bei Reiki-Evolution von Taggart King.

Bei seiner Schülerin Tina Shaw den ersten Grad noch einmal zu erleben und dann die täglichen Meditationen zu praktizieren, war der Weg in ein ganz neues Lebensgefühl. Diese innere Balance und Freude, die ich dadurch erlebt habe, die hat mich einfach begeistert.

Diese alte Methode, die von Mikao Usui v.a. aus dem Qigong und Buddhismus entwickelt wurde, zu praktizieren und weiterzugeben empfinde ich auch heute noch immer wieder aufs Neue wie ein Zauber für persönliche Weiterentwicklung und Stärkung auf einer ganz anderen Ebene.

... und doch blieb die Faszination für die Psychologie

Als ich bei der Deutschen Psychologen Akademie die Ausbildung für „Ressourcenerzeugende Beratung“ bei Diplom-Psychologin Anne M. Lang entdeckt habe, habe ich endlich die psychologische Ausrichtung gefunden, die mir zuvor gefehlt hatte.

Eine psychologische Ausrichtung, in der Probleme anerkannt werden, der Fokus der Arbeit jedoch darin liegt, für jede noch so herausfordernde Lebenssituation Perspektiven zu öffnen, Potenziale zu entdecken und neue Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln.

In diese Art des Denkens und Wahrnehmens eingeführt zu werden, war für mich eine große persönliche Bereicherung.

Auch in meiner Arbeit in einer Kurklinik in Ostholstein an der Ostsee konnte ich die positiven und erfüllenden Auswirkungen dieser Denkweise in der Entwicklung meiner Kurgruppen immer wieder beobachten. Der positive Umgang innerhalb der Gruppen, die Entwicklung positiver Beziehungen zwischen Eltern und ihren Kindern als auch zwischen Paaren, die sich die Kur als letzte Chance für ihre Ehe gegeben haben.

Es gibt immer herausfordernde Lebensphasen.
Da braucht es nicht gleich eine Therapie.
Professionelle Unterstützung macht jedoch einen großen Unterschied zum Positiven!

Meine heutige Perspektive

Viele Jahre und Erfahrungen reicher bin ich noch fester in meiner Ansicht, dass wir alle selbst Verantwortung dafür haben, wie wir unser Leben gestalten. Für unsere Gesellschaft und für uns persönlich.

Das erfahre ich bei meiner Arbeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Geschäftsleitungen, Führungskräften und Mitarbeitenden als auch bei meiner Arbeit mit Privatpersonen: Jeder von uns erlebt Herausforderungen egal ob im Privaten oder Beruflichen. Der entscheidende Unterschied ist, wie darauf schaue und wie ich einen Umgang damit finde.

Und dafür biete ich Lebenslagen-Coaching und Shin Reiki für dich und andere an. Denn es ist zu schade durch das Leben zu gehen und den Eindruck zu haben, dass es keine Alternativen gebe.

Ich behaupte, es gibt immer eine Möglichkeit, glücklich zu sein, egal was wir erleben. 

Ist das immer leicht, den ersten Schritt zu tun? Nein. Zuerst eher nicht.
Wurde er erstmal gegangen, kann man es sich gar nicht mehr anders vorstellen.

Was du wirklich nicht wissen musst, aber vielleicht doch gerne wissen würdest

Mit meinem Mann habe ich drei Kinder, die schon eher Jugendliche/junge Erwachsene sind. Dazu gehören auch unserer Hund „Benni“ und unsere Katze „Lilli“.

Ich bin ein ausgeprägter Familienmensch.

Und ich weiß auch: Ein gutes Familienleben entsteht durch aufmerksame Beziehungen und  kommt (meist) nicht von alleine.

Ich bin waschechte Schleswig-Holsteinerin. All die langen Jahre, die ich in anderen Teilen Deutschlands und in England gewohnt habe, hatte ich immer „Heimatweh“.

Sobald ich irgendwo in Schleswig-Holstein lebe, ist meine Welt in Ordnung.

Auf meiner ersten großen Trekkingradtour bin ich mit 20 Jahren 6 Wochen alleine mit meinem Rad quer durch Südengland geradelt.

Dabei habe ich viele interessante Menschen kennengelernt – noch alles ohne Handy und Internet. 

Definitiv eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte.

Lust, mit mir zusammenzuarbeiten?

Bist du neugierig geworden und möchtest für dich persönlich weiterkommen?
Ich freue mich auf dich!

Nach oben scrollen